Cookie-Richtlinie
Stand: 1. Juli 2025
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie ermöglichen es der Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Anmeldedaten, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigeeinstellungen) über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern, so dass Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn Sie auf die Website zurückkehren oder von einer Seite zur anderen navigieren.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Die Art und Weise, wie wir Cookies verwenden, lässt sich in verschiedene Kategorien unterteilen:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Dies hilft uns, die Website-Performance zu verbessern und das Nutzererlebnis zu optimieren.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Websites relevante Anzeigen zu zeigen. Sie verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Cookies, die auf unserer Website gesetzt werden. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit ändern:
Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie auswählen können:
- Alle akzeptieren: Alle Cookie-Kategorien werden aktiviert
- Nur notwendige: Nur technisch erforderliche Cookies werden gesetzt
- Einstellungen: Individuelle Auswahl der Cookie-Kategorien
Cookie-Einstellungen ändern
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern:
Browser-Einstellungen
Alternativ können Sie Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:
- Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
- Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten
Drittanbieter-Cookies
Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern enthalten. Diese werden von externen Diensten gesetzt, die wir nutzen:
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics setzt Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Opt-out: Google Analytics Opt-out
Facebook Pixel
Wir verwenden Facebook Pixel für Marketingzwecke. Dieses Tool ermöglicht es uns, die Wirksamkeit unserer Facebook-Werbeanzeigen zu messen und zielgerichtete Werbung zu schalten.
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/explanation
Cookie-Lebensdauer
Cookies haben unterschiedliche Lebensdauern:
Sitzungs-Cookies
Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Dauerhafte Cookies
Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert (siehe Tabellen oben).
Manuelle Löschung
Sie können alle Cookies jederzeit manuell in Ihren Browser-Einstellungen löschen.
Auswirkungen der Cookie-Ablehnung
Sie können unsere Website auch ohne Cookies nutzen, jedoch kann dies die Funktionalität einschränken:
- Einstellungen müssen bei jedem Besuch neu vorgenommen werden
- Kontaktformulare funktionieren möglicherweise nicht optimal
- Wir können die Website-Performance nicht analysieren und verbessern
- Personalisierte Inhalte sind nicht verfügbar
Rechtsgrundlage
Die Verwendung von Cookies erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Notwendige Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
- Analytische Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Marketing Cookies: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Internationale Datenübertragungen
Einige der von uns verwendeten Cookies können Daten in Länder außerhalb der EU übertragen, insbesondere in die USA. Wir stellen sicher, dass solche Übertragungen nur auf Basis angemessener Schutzmaßnahmen erfolgen, wie:
- EU-US Data Privacy Framework
- Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
Fragen zu Cookies?
Bei Fragen zu unserer Cookie-Nutzung kontaktieren Sie uns:
SolarPro Deutschland GmbHEckhard-Kraus-Straße 9
58290 Strausberg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 1281584936
Letzte Aktualisierung: 1. Juli 2025
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu berücksichtigen. Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über unsere Cookie-Nutzung auf dem Laufenden zu bleiben.